








srt-zeptoring (Stochastische Resonanz Therapie) basiert auf dem Phänomen der Stochastischen Resonanz (SR), einer der wichtigsten Mechanismen für die Entwicklung und Funktionsweise des menschlichen Nervensystems. srt-zeptoring setzt Reize nach dem Zufallsprinzip, was sich positiv auf das Zusammenspiel zwischen Rezeptoren, Nerven und Muskeln auswirkt.
srt-zeptoring kann bei zahlreichen neurologischen und orthopädischen Erkrankungen und Schädigungen, insbesondere bei Bewegungsstörungen eine äußerst erfolgreiche Präventions- und Therapiemaßnahme sein.
Zu den Anwendungsgebieten gehören:
- Bandrupturen z.B. Kreuzbandrisse, Außenbandrisse etc.
- Frakturen
- Osteoporose
- Schmerz
- Neuropathie/Diabetes
- Schädel-Hirn-Trauma
- Inkomplette Querschnittslähmung
- Multiple Sklerose
- Morbus Parkinson
- Ataxie (Gleichgewichtsstörung)
- Depression
- Schlaganfall